
Animationsfilm-Show: Eine komplette Retrospektive in drei Teilen
Ein Oscar®-Gewinner lernt laufen, hebt ab und dreht durch – Vom Amateur zum Oscar®-Preisträger
Seit 2017 präsentiere ich meine international ausgezeichneten Kurzfilme im Theaterstübchen in Kassel. Meine Animationsfilm-Show ist eine einzigartige Retrospektive in drei Teilen – eine besondere Mischung aus preisgekrönten Animationsfilmen, unterhaltsamen Geschichten hinter den Kulissen und Live-Infotainment.
Diese besondere Show im Theaterstübchen zeigt mein komplettes filmisches Werk – ungekürzt und in drei sorgfältig zusammengestellte Teile gegliedert:
Jede Show bietet rund 90 Minuten faszinierende Einblicke.
Das Programm umfasst außerdem:
- Making-of-Videos
- Work-in-Progress-Material
- TV-Interviews
- Original-Requisiten
- Besondere Gäste
Während der Show erzähle ich amüsante und kuriose Geschichten, trete in den Dialog mit dem Publikum, beantworte Fragen und rege zur Diskussion über die Filme an.
Das Beste daran: Meine Filme kommen ohne Dialog aus – und sind deshalb weltweit verständlich für Zuschauer im Alter von 11 bis 111 Jahren.
Programm-Überblick: Animationsfilm-Show I–III
Animationsfilm-Show I – Ein Oscar®-Gewinner lernt laufen
Hier beginnt meine Geschichte! In Teil I zeige ich meine frühen Filme – meine ersten Schritte in die Welt des Animationsfilms.
Ich erzähle, wie ich mir als Jugendlicher das Animieren selbst beigebracht habe – mit einer Super-8-Kamera und viel Durchhaltevermögen. Außerdem berichte ich, was Erfolg damals für mich bedeutete – etwa Auszeichnungen bei deutschen und internationalen Schülerfilmwettbewerben.
Gezeigte Filme:
- Domino Play – 3. Preis bei einem regionalen Amateurfilm-Wettbewerb
- Plastilin – Silbermedaille beim Bundeswettbewerb Trickfilm der Filmamateure
- Wettkampf ohne Sieger – 2. Preis und Sonderpreis für die beste Vertonung beim Landeswettbewerb für Amateurfilmer
- Das große Labyrinth – Gewinner des Bayerischen Fernseh-Wettbewerbs für Amateurfilme im Jahr 1984.
- Das letzte Blatt – ein Stop-Motion-Film, der den höchsten Amateurfilmpreis der Welt erhielt.
- Lasst mich auch leben – Goldmedaille und Sonderpreis (Preisgeld) beim Bundeswettbewerb Animationsfilm für Filmamateure
- Weiß – Sonderpreis für eine bemerkenswerte Arbeit, Deutscher Amateurfilm-Wettbewerb (DAFF)
Diese Show inspiriert besonders junge Zuschauer und angehende Filmemacher.

Filmstandbilder von Filmen aus meiner Schulzeit
Animationsfilm-Show II – Ein Oscar®-Gewinner hebt ab
In Teil II nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf! Der Titel spielt auf viele Aspekte an:
Mein Animationsstudium an der Kunsthochschule Kassel, meine Reisen zu internationalen Filmfestivals – und natürlich meine unerwartete Reise nach Hollywood.
Ich zeige sechs Kurzfilme aus meiner Studienzeit wie folgt:
- Ätsch – Sonderpreis für eine bemerkenswerte Arbeit beim Deutschen Amateurfilmwettbewerb – DAFF
- Unkraut – 2. Publikumspreis, Studentenfilmtage Sehsüchte, Babelsberg
- Small Talk – 3. Publikumspreis beim Tag des satirischen Films Rüsselsheim
- Old Super Lady – Kristall für den besten Inbetweener beim internationalen Trickfilmfestival in Annecy
- Chicken Kiev – 2. Preis für den Besten Film, ANIMA MUNDI, Rio de Janeiro
- Quest – Oscar®-prämierter Stop-Motion Film
In dieser Show erzähle ich, wie ich meinen künstlerischen Stil gefunden habe und wie eines meiner Studentenprojekte mich bis zu den Academy Awards® brachte.
Mit Requisiten, Fotos und Videos gebe ich zudem Einblicke in verschiedene Animationstechniken, die ich in dieser aufregenden Phase ausprobiert habe.

Filmstandbilder aus meinen Studienprojekten
Animationsfilm-Show III – Ein Oscar®-Gewinner dreht durch
In Teil III nimmt die Show eine spielerische und überraschende Wendung!
Der Titel sagt alles:
Bin ich verrückt geworden?
Drehe ich mich im Kreis?
Oder geht es hier um … Wundertrommeln (Zoetrope)?
Alles wird in der Show aufgelöst!
Ich gewähre Einblicke in meine Arbeit als freier Filmemacher, Leiter von Animations-Workshops und unabhängiger Produzent.
Highlights dieser Show:
- Ein schneller Überblick über meine Auftragsfilme bei Lichtof, Film & Animation
- Mein Zoetrop-Workshop und die daraus entstandene Spinning Animation Show, bei der vorfilmische Animationstechniken live auf der Bühne zum Leben erweckt werden.
- Mein Kurzfilm The Sausage Run (2021) – eine freche und moderne Interpretation von Rotkäppchen, erzählt ausschließlich mithilfe von Zoetropen.
- Ein Blick darauf, wie ich mich bei diesem ungewöhnlichen Projekt technisch und künstlerisch „ausgetobt“ habe.
- Als großes Finale zeige ich meinen preisgekrönten Experimentalfilm Virtuos Virtuell – eine faszinierende visuelle Interpretation einer Ouvertüre von Louis Spohr, die ich zusammen mit der Künstlerin Maja Oschmann realisiert habe.
- Maja und ich stehen außerdem gemeinsam für ein Live-Interview auf der Bühne, um über unseren kreativen Arbeitsprozess zu sprechen.

Filmstandbilder aus meinen Independent-Projekten
Erlebe die Faszination der Animationsfilm Show live
Neugierig, welcher Teil meiner Animationsfilm-Show am besten zu dir passt?
Ganz gleich, ob du ein Animationsfilm-Fan, ein angehender Filmemacher oder einfach auf der Suche nach einem unterhaltsamen Abend bist – diese Show verspricht, zu fesseln, zu amüsieren und zu inspirieren.
Hier sind einige nützliche Links:
- Entdecke meine Trickfilme.
- Die Animationsfilm-Show heißt auch Trickfilm-Show.
- Sieh, wie eine Variante der Animationsfilm-Show ein Rotary-Event bereichert hat – ein Firmen-Event mit Oscar®-Gewinner
- Lies mehr über meine Trickfilm-Workshops.
- Erfahre mehr über meine Events & Blog-Beiträge.
- Sieh dir eine Liste vergangene Events Präsentationen an.
- Du kannst es nicht erwarten, Filme zu sehen? Besuche meinen Shop.