Der Film VIRTUOS VIRTUELL ist eine bewegende Musik-Visualisierung. Fließende Tusche erlebt eine poetische und spannende Reise durch die Musik. Grundlage ist die Ouvertüre der Oper DER ALCHYMIST von Louis Spohr.
Der Experimentalfilm, bei dem die Zeichnerin Maja Oschmann und ich die Regie führten, erhielt 43 internationale Filmpreise.
Abstrakte Tuschezeichnungen erscheinen und nehmen die Charakteristika und Stimmungen der Musik auf. Sie begleiten die Musik und erzählen eine Geschichte, die in den Melodien und Rhythmen angelegt zu sein scheint. Das Wechselspiel von zögerlicher Begegnung und dynamischer Verfolgungsjagd, von tänzerischer Leichtigkeit und Konfrontation weckt vielfältige Assoziationen.
Die Ouvertüre inspirierte Maja und mich zu einer erzählerischen Interpretation der Musik. Wir kombinierten unsere unterschiedlichen künstlerischen Erfahrungen im Geschichtenerzählen und in ausdrucksstarken Zeichnungen zur Musik. Gemeinsam entwickelten wir neue Animationstechniken und schufen unsere eigene visuelle Sprache.
Unser „Hauptdarsteller“ basiert auf einem schwarzen Pinselstrich. Synchron zur Musik wogt und springt er, verschwimmt und schlängelt durch eine abstrakte Landschaft. Der Grenzbereich zwischen dem Gegenständlichen und dem Ungegenständlichen lässt eine Vielfalt von Assoziationen und Emotionen entstehen, wie Neugierde, Freude, Zorn oder Bedrängnis. Der einfache Strich zieht den Zuhörer und Betrachter in seinen Bann und nimmt ihn, inspiriert von der Musik von VIRTUOS VIRTUELL, auf eine spannende und zugleich poetische Reise.
Regie, Zeichnungen, Storyboard, Bild-Choreographie, Filmlayout, Tinten-Animation
MAJA OSCHMANN
Maja Oschmann (*1975) ist eine Zeichenkünstlerin und lebt in Kassel, Deutschland. Viele ihrer Projekte beschäftigen sich mit der Beziehung zwischen Musik und Zeichnung.
Regie, Produzent, Projektidee, Storyline/Handlungsbogen, Compositing, technische Leitung, Stereoskopie, Tinten-Animation
THOMAS STELLMACH
Originalmusik
Komponist: Louis Spohr (1784 – 1859)
Ausschnitt aus der Ouvertüre der Oper „DER ALCHYMIST“
gespielt vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Dirigent Christian Fröhlich
mit freundlicher Genehmigung von Cpo – Classic Production Osnabrück
Abspann-Musik
Komponist: TILL MERTENS
www.filmklang.de
Violine: SUSANNE HERMANN
Premiere von VIRTUOS VIRTUELL war zum Festakt der „1100-Jahr-Feier Kassel“ im Kongress Palais Kassel vor ca. 2000 Gästen am 18. Februar 2013. Dabei wurde die Filmmusik live vom Kasseler Staatsorchester gespielt. Der Filmmusik-Dirigent Helmut Imig dirigierte und komponierte auch ein musikalisches Nachspiel für die Darbietung. Der Bürgermeister von Kassel überreichte uns den ersten Preis für unseren Film, den „Fulle-Oscar“.
VIRTUOSO VIRTUAL wurde angeregt und unterstützt von der Internationalen Louis Spohr Gesellschaft, die für das Louis Spohr Museum in Kassel verantwortlich ist. Der Film wurde für die Ausstellung produziert, um ihn im Museum auf einem autostereoskopischen Monitor in Stereoskopie zu zeigen. Das Museum setzt auf vielseitige Erfahrungen und die Aktivierung aller Sinne.
Der Film bietet auch gehörlosen Besuchern die Möglichkeit, die visuelle Übersetzung eines Musikstücks zu erleben.
Eine Sonderausstellung „Making of Virtuos Virtuell“ im Spohr Museum Kassel fand 2012 während der Kunstausstellung ‚documenta 13‘ statt. 58.000 Besucher der documenta haben den unfertigen Film in unserer Ausstellung nebenbei gesehen. Einige von ihnen haben eine Notiz in unserem Gästebuch hinterlassen, wie: … das ist das Beste an der ‚documenta‘.
Aber unser Film gehörte gar nicht dazu.
Eine weitere Ausstellung war 2014 / 2015 im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt.
Erfahre mehr über unsere audiovisuelle Ausstellung.
VIRTUOS VIRTUELL wird in Bildungsprogrammen von deutschen und internationalen Institutionen wie folgt eingesetzt:
Prädikat „besonders wertvoll“, Deutsche Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW)
Freigegeben ab 0 Jahren
Freiwillige Selbstkontrolle der deutschen Filmwirtschaft (FSK)
Der Film wurde auf 180 internationalen Filmfestivals gezeigt.
Bitte kontaktiere mich, wenn du Fragen hast oder diesen Film buchen möchtest:
7:22 Minuten
Thomas Stellmach und Maja Oschmann
Thomas Stellmach
Thomas Stellmach Animation, 2010 - 2013
Ouvertüre der Oper DER ALCHYMIST von Louis Spohr (1784-1859). Abspann-Musik: Till Mertens
Motion Capture des digitalen Tintenstrichs und Filmclips von fließender Tinte auf Papier und im Wasser in After Effects für die stereoskopische Version in 3D zusammengesetzt.
mp4 1080p Stereo 24Bs, 25Bs, 29,97Bs, 50Bs
DCP 2K 24Bs, 48Bs, sound 5.1, auch stereoscopisch