THE-SPINNING-ANIMATION-SHOW ist eine einzigartige Präsentation, eine Mischung aus Ausstellung und Live-Performance, mit verschiedenen optischen Geräten, die zyklische Animationen zusammen mit einem filmischen Soundtrack präsentiert.
Die Show ist die Abschlusspräsentation meines Zoetrop-Workshops. Die Teilnehmer sind Nachwuchstalente, Auszubildende oder berufserfahrene Künstler. Sie entwickeln Animationen auf Papierstreifen, Papierscheiben, Schallplatten oder transparentem Plexiglas. Die Ergebnisse können sie selbst in einer audiovisuellen Spinning-Animation- Show auf mehreren optischen Geräten wie Zoetropen, Praxinoskopen oder Projektionsgeräten präsentieren.
Die Dauer ist abhängig von der Anzahl der fertigen Animationen. Die Show kann ein Thema, einen Ort oder eine Geschichte darstellen.
Zoetrope sind um 1834 erfundene optische Geräte, die Zeichnungen von Figuren wie von Zauberhand zum Leben erwecken können. In den rotierenden Zylindern dieser Geräte lassen sich kurze, sich wiederholende Bewegungszyklen wie Laufen, Winken, Hüpfen, Öffnen und Schließen etc. darstellen. Die Wiederholungen haben eine hypnotische Wirkung auf den Betrachter. Zoetrope und Praxinoskope sind die Vorläufer der Filmtechnik. Trotz der Erfindung des Films verschwanden die alten Techniken nicht. Animatoren verwenden es, um faszinierende Animationszyklen zu erstellen. Ich nenne diese Animationskunst Spinning-Animation.
Seit ich Zoetrop-Workshops gebe, faszinieren mich dieses Gerät und Loop-Animation.
In meinen neuen Kurzfilm THE SAUSAGE RUN habe ich damit experimentiert.
In a Zoetrop workshop, participants produce instantly viewable animation clips that focus on a very short action of less than a second.
Diesen Making-of Film realisierte Simone Klar zu einem dieser Workshops, den wir 2017 gemeinsam leiteten.
Diesen Zoetrop-Workshop und die The-Spinning-Animation-Show habe ich für die Akademie der deutschen Preisträger des internationalen Wettbewerbs jugend creativ 2015 entwickelt.
Anlässlich der Feier „800 Jahre Neustadt Straubing“ wurde ich beauftragt, an der Fach- und Berufsschule Straubing (FOSBOS/Fachbereich Gestaltung) einen Zoetrop-Workshop durchzuführen. Ziel des Workshops war es, mit Hilfe von vier Lehrkräften und 30 jungen kreativen Auszubildenden eine Spinning-Animation-Show über die Geschichte meiner Heimatstadt Straubing zu entwickeln.