In dem Animationsfilm QUEST verlässt eine Sandfigur Ihre Sandwelt auf der Suche nach Wasser. Dem stetigen Geräusch eines Wassertropfens folgend, wandert sie durch andere Welten aus Papier, Stein und Eisen. Nachdem sie Hindernisse und Gefahren überwunden hat erreicht sie ihr Ziel … auf tragische Art und Weise.
Dieser Puppentrickfilm wurde von Tyron Montgomery und mir während des Studiums im Studienbereich Trickfilm an der Kunsthochschule Kassel erstellt.
Der 11:30 Minuten lange Film erhielt 1997 den Academy Award (OSCAR©) als bester animierter Kurzfilm des Jahres 1996.
Ausschnitt von der Oscar©-Verleihung und einen Bericht über die Produktion von Quest.
Die Animation wurde Bild für Bild mit einer eigenen ARRI II BV Kamera und einem selbstkonstruierten Einzelbild-Motor aufgenommen.
Die Position der Figur, die fliegenden Papiere, die fallenden Steine und die rotierenden Maschinen wurden 19.000 mal verändert und fotografiert und per Videokontrolle überprüft.
Die 12 m² großen Kulissen wurden 30 mal verändert und umgebaut, fünf mal wurde der 20 m² große Hintergrund mit Airbrushtechnik umgestaltet. Die meist zweiköpfige Mannschaft brauchte ein 3/4 Jahr, um die “Metall”-Szenerie zu bauen.
Die Produktion dauerte von 1992 bis 1996, ein Jahr für die Entwicklung der Geschichte, zwei Jahre für den Bau der Kulissen und die Dreharbeiten und ein Jahr für die Tongestaltung.
Der Ton wurde von uns selbst mit einem Festplatten-Aufnahme-System auf PC aufgenommen, bearbeitet und mit einem 35-mm-Schnittplatz synchronisiert in Surround gemischt.
Ein Interview über die Herstellung des Filmes erschien in Olivier Cotte’s Buch: “Secrets of Oscar-winning Animation”. Es ist erhältlich in Französisch, Englisch, Spanisch und Japanisch.
Prädikat „besonders wertvoll“, Deutsche Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW)
Freigegeben ab 6 Jahren
Freiwillige Selbstkontrolle der deutschen Filmwirtschaft (FSK)
Der Film wird von verschiedenen Institutionen für den Einsatz im Unterricht vorgeschlagen.
Quest wurde auf 180 internationalen Filmfestivals gezeigt und erhielt über 40 Auszeichnungen.
Regie, Kamera, Drehbuch
TYRON MONTGOMERY
Story, Animation, Produzent
THOMAS STELLMACH
Musik
DER SPYRA
Beratung
PROF. PAUL DRIESSEN
www.pdriessen.com
Puppenbauer
NORBERT HOBRECHT
THOMAS STELLMACH
Leitender Modellbauer
TYRON MONTGOMERY
2. Modellbauer
THOMAS STELLMACH
Zusätzliche Animation
NORBERT HOBRECHT
TYRON MONTGOMERY
MONIKA STELLMACH
Bildschnitt und Ton
TYRON MONTOMERY
THOMAS STELLMACH
Optische Kopierung
OPTICAL EFFECTS METTMANN
Negativ-Cutter
IRMA K. THEIMER
Lichtbestimmung
INA-MARIA RUDLOFF
Kopierwerk
TAUNUS FILM
Produktion, Copyright, 1996
THOMAS STELLMACH ANIMATION
Hessische Filmförderung
Deutsche Filmförderungsanstalt FFA
Stadtsparkasse Straubing
Bitte kontaktiere mich, wenn du Fragen hast oder diesen Film buchen möchtest:
11:05 Minuten
Tyron Montgomery
Thomas Stellmach
Thomas Stellmach Animation, 1996
Stop Motion
mp4 1080p Stereo, DCP 2K Stereo, 35mm Dolby SR, 16mm Mono