Example of 80 animations created by students of the FOSBOS Straubing and developed together with Thomas Stellmach in a zoetrope workshop.

Spinning History – Wie Zoetrope eine Stadtgeschichte zum Leben erwecken

Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Straubinger Neustadt initiierte ich ein kreatives und pädagogisches Kunstprojekt, das die Geschichte der Stadt durch Animation zum Leben erweckt. Anstelle eines herkömmlichen Animationsfilms haben wir die Stadtgeschichte als einzigartige Live-Performance mit historischen optischen Geräten wie Zoetropen und Praxinoskopen präsentiert. Unsere animierte Stadtgeschichte – inszeniert mit sich drehenden optischen Geräten – wurde passenderweise The Spinning History genannt.

Trickfilm-Workshop mit Zoetropen an der FOSBOS Straubing

In Zusammenarbeit mit der Fachoberschule Straubing (FOSBOS, Gestaltungszweig) und dem Rathaus der Stadt Straubing wurde ein mehrere Monate umfassender Zoetrop-Workshop – ein Animationsworkshop mit Zoetropen – in den regulären Schulunterricht integriert. Unter meiner Leitung gestalteten 24 Schüler:innen insgesamt 80 kurze Animationsschleifen, die historische Ereignisse aus der Straubinger Stadtgeschichte darstellen.

Bilder vom Workshop

Vom Storyboard zur bewegten Zeichnung

Die Grundlage bildete eine gemeinsam mit der Stadtarchivarin erstellte Liste historisch bedeutender Ereignisse. Die Teilnehmenden fertigten Skizzen, Storyboards und schließlich die fertigen Animationen auf Papierstreifen, Pappscheiben und Plexiglas an. Begleitet wurde dieser Prozess von einem Crash-Kurs in Animationsgrundlagen.

Ausschnitt: Making-of zum Zoetrop-Workshop

Bericht des Bayerischen Fernsehens

Live-Performance mit analogen Animationstechniken

Höhepunkt war die Aufführung der Spinning-Animation-Show im Alten Schlachthof. Acht Plattenspieler, bestückt mit optischen Geräten, drehten die Animations-Loops synchron zur eigens komponierten Filmmusik. Jede Station war mit 360-Grad-Lautsprechern ausgestattet, ergänzt durch ein kanalbasiertes Tonkonzept mit Soundeffekten.

Produktionsfotos

Animierte Geburtstagstorte als krönender Abschluss

Eine Besonderheit war die animierte Geburtstagstorte – eine 50 Zentimeter hohe, rotierende Styroporpyramide, die mehrere Animationen gleichzeitig zeigte. Obenauf stand eine Tonfigur von mir selbst, die sich mit der Torte drehte – eine Überraschungsidee der Schüler:innen zu meinen Ehren.

Rotierende Geburtstagstorte

Herausforderungen und Technik

Der Aufbau der Show war technisch komplex, aber bewusst niedrigschwellig gehalten: Schüler wechselten Animationen im laufenden Betrieb, koordiniert durch Monitoranzeigen.

Bericht von Niederbayern TV

Vier Spinning-Animation-Shows an einem Tag – für Schulklassen und Bürger

Am 18. Juni 2018 wurde The Spinning History viermal aufgeführt – zweimal am Vormittag für Schulklassen sowie je einmal am Nachmittag und am Abend für die Allgemeinheit, jeweils vor rund 100 Zuschauer:innen. Oberbürgermeister Markus Pannermayr eröffnete die Veranstaltung offiziell.

Trailer zu The Spinning History

Filmversion der Show

Im Jahr 2024 investierte ich Zeit und Mittel in die Erstellung einer 35-minütigen Filmfassung mit allen 80 Animationen. Eine Originalmusik, erklärende Zwischentitel und ein Sprecher geben den historischen Szenen ihren Kontext. Die Stadt Straubing und lokale Schulen planen nun, den Film im Unterricht als multimediales Lehrmittel zur Vermittlung der Stadtgeschichte einzusetzen.

Ausschnitt der Spinning History
(in German)

Wirkung und Fazit

Dieses Projekt verband auf erfolgreiche Weise praktische künstlerische Arbeit, Mediengeschichte und lokale kulturelle Bildung. Für viele Schüler:innen der Fachoberschule Straubing war es das erste Mal, dass sie an einem längerfristigen Gemeinschaftsprojekt teilnahmen – und der abschließende Applaus spiegelte ihren Stolz und ihr Gefühl von Eigenverantwortung wider.

Neugierig? Hier sind einige nützliche Links:

Bilder vom Workshop

Ausschnitt: Making-of zum Zoetrop-Workshop

Bericht des Bayerischen Fernsehens

Produktionsfotos

Rotierende Geburtstagstorte

Bericht von Niederbayern TV

Trailer zu The Spinning History